Feminismus

Hej meine Lieben.

Ja, heutiges Thema, Feminismus.
Was das mit meiner Zeit hier in Schweden zu tun hat? Ziiiiemlich viel!
Vorher war mein Bild einer „Feministin“ ungefähr so:
unrasiert, nackt demonstrieren, jaaaa das war es dann auch schon.
Ich wusste nicht wirklich was eine „Feministin“ ist.
Hier in Schweden ist eigentlich jeder ein Feminist oder eine Feministin.
Manche unrasiert, manche nackt, manche rasiert, manche mit BH, manche ohne BH, manche männlich, manche weiblich, manche ohne Zuordnung zu einer dieser beiden Geschlechter….

Jeder kann und ist feministisch.
Denn feministisch ist:
– Gleichberechtigung für Frauen, nicht extra Rechte, sondern Gleichsetzung.
– Toiletten ohne Geschlechtertrennung. Einfach Toiletten.
– Die Gesellschaft akzeptiert Gespräche über Themen wie Menstruation.
– Auch mal nicht in Mutterzeit zu gehen, sondern der Vater passt auf das Kind auf.
– Beide Elternteile arbeiten.
– Frauen dürfen auch darüber reden, was sie auf Toilette getan haben, ohne das alle angeekelt sind. (Völlig normales Thema hier in Schweden unter Freunden)
– Frauen dürfen alles, was ein Mann darf und Männer dürfen alles, was eine Frau darf.

Ich bin auch Feministin seit ich hier in Schweden bin.
Trotzdem rasiere ich mich und plane nicht gerade irgendwo nackt auf eine Demonstration aufzutauchen. ABER ich schaue zum Beispiel die Videos der schwedischen YouTuberin Clara Henry deren größtes Format „Tampodden“ heißt und eben ein „Pod“ also ein längeres Interview oder Gespräch (meist um die 25 Minuten) ist, welcher um Menstruation, Sexualität… handelt. Wer von euch schwedisch versteht: ANSCHAUEN!
Ein Abo von mir bekam auch der YouTuber Thomas Sekelius, ein Mann der einen Beauty und Make-Up Kanal vor einem Jahr begonnen hat. Ja ein MANN der sich SCHMINKT! Skandal 😀 Das sind einfach Sachen, die in Deutschland nicht gehen.
Keiner traut sich auch nur so etwas hochzuladen.
Auch hier in Schweden bekommen solche Formate Kritik, aber das hält sich in Grenzen und sie bekommen eben viel mehr gutes Feedback.
Eine andere Sache, die mich zur Feministin macht ist, dass ich immer mehr auf diese typischen Eigenschaften eines Mädchen schei***… verzichte, wollte ich natürlich sagen.
Ich trage die Kleidung die ich tragen möchte, trage Make-up wenn ich es tragen möchte und nicht wenn ich es soll, und ich habe mir meine Haare abgeschnitten und finde es noch immer zu lang. Handtaschen habe ich auch so gut wie abgeschworen, da Rucksäcke einfach praktischer sind, hohe Schuhe können auch im Laden bleiben und generell, ich mache einfach das worauf ich Lust habe und das ist einfach typisch schwedisch.

Hier lassen die Menschen einfach Menschen sein. Alle wollen einfach nur, dass es seinem Gegenüber gut geht und er sich wohl fühlen kann und auch das ist irgendwie feministisch, da sich hier keiner in das typische Mädchen-Bild pressen lassen muss. I LIKE

Mal sehen wie das dann in Deutschland ankommt.
Aber naja, meine Freunde kennen mich gut genug und dort konnte ich auch schon vor meinem Jahr so sein wie ich wollte und ja der Rest wird sich eben dran gewöhnen müssen.
„Haters gonna hate, Lovers gonna love“ würde ich mal sagen, ne?

Ich wünsche euch ein schöner Wochenende!
Gleich kommt noch eine kleine Bücher-Kritik, nochmals zu einem schwedischen Buch.
Sorry, auf deutsche Bücher müsst ihr noch ein wenig warten.

Hej då!
Carro ❤

Beitragsbild stammt von:
http://wer-braucht-feminismus.tumblr.com

5 Kommentare zu „Feminismus

  1. Hej Caro,
    Finde ich gut, dass du mal über das Thema schreibst, da wissen viel zu wenige Leute darüber Bescheid.

    Nur mal eine Frage, in Schweden warst du ja auf einer Art Musikgymnasium, oder? Weißt du, ob die wieder ATS annehmen und/oder ob es bei dir im Ort evtl. Gastfamilien gibt? Ich fliege am 10.8. mit DFSR (durch Explorius) nach Schweden und habe immer noch keine Gastfamilie. Ss langsam kriege ich da halt echt Angst und da dachte ich mir, ich kann ja vielleicht selbst ein bisschen rumschauen, ob sich was machen lässt.

    Ich hoffe du hast dich mittlerweile wieder gut in Deutschland eingelebt 🙂

    Viele Grüße
    Linnea

    Like

    1. Hej Linnea, schön dass du auch noch Schweden fliegst! In meiner Stadt gibt es leider kaum Gastfamilien und die die ich kenne sind von YFU und haben auch schon Gastschüler. Aber ich denke das wird! Explorius ist keine schlechte Organisation! Das wird schon! Viele bekommen erst spät ihre Familie! Drücke dir die Daumen!
      Beste Grüße!
      Carro ❤

      Like

  2. Ich bin froh, dass diese erkenntnis meiner erziehung vorraus ging und somit mit zu grunde liegt. Viel glück und spaß mit deiner, dein text erklärt schön, dass die fesseln der einzelnen, die der gesellschaft sind, danke und viel spaß noch im geburtsland egalias,
    Lovis

    Like

    1. Danke Lovis ❤
      Ich finde es wirklich gut zu hören, dass du versuchst bei der Erziehung deiner Kinder diesen Grundgedanken mit einzubinden! Weiter so!
      Leider bin ich schon wieder zurück in Deutschland, doch schon ganz bald werde ich wieder im wunderschönen Schweden sein 🙂
      Ganz liebe Grüße!
      Carro

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..