YFU Reise nach Stockholm

Montag 26.10:

Abfahrt 8.00 Uhr, Ankunft am Flughafen Lullen 8.45 Uhr, einchecken, Koffer abgeben und durch die Sicherheitskontrolle. Dort fing dann das warten an, 9.30 Uhr Boarding beginnt, 10.00 Uhr wir heben ab. Der Flug war angenehm, Fensterplatz war super! 11.10 Landung in Stockholm 10 Minuten zu früh. Dann Gepäck abholen, Bustickets holen und ab in die Innenstadt. Dort wurden dann die YFUler gesucht und dank Telefonaten und Nachrichten gefunden.

Wir sind dann von dort ins Hostel gelaufen, Gepäck erst mal nur schnell abstellen, Kamera bereit machen und auf ging es in die Altstadt von Stockholm. Dort wurde dann erstmal ein Kaffee gesucht, lecker „Vanilla Latte“ geschlürft und dann los zur Jagd auf Touristen. Wir mussten Deutsche ausfindig machen, einfach jemanden umarmen und einen Plattenverkäufer finden, der uns was von Abba vorsingen konnte. Spaß hat es gemacht und gewonnen haben wir alle 😀

Dann wurde noch der Secret Santa gelost. Das ist sowas wie Wichteln, also geheim ein Geschenk kaufen für einen aus der Gruppe.

Abend gegessen wurde mongolisch, sehr lecker! Den Abend haben wir dann in Gruppen verbracht, viel erzählt und gegen 1 Uhr bin ich dann auch mal schlafen gegangen.

Dienstag 27.10:

Frühstück 7.30 Uhr, 9.00 Uhr Treffpunkt und los in Richtung Skansen. Zoo und Freilicht-Museum und hundert Prozent noch einen zweiten Besuch Wert! Danach ging es dann mit dem Boot zurück Richtung Innenstadt, ins Fotografiska. Leute, ehrlich! GEHT DA REIN! Ich war doppelt so lange beschäftigt wie alle anderen, aber das ist ja eigentlich immer so in Museen weil ich einfach alles mitnehmen möchte und ja… Ich werde auf alle Fälle nochmal hingehen wenn sich die Möglichkeit ergibt. Danach hatte ich Fika mit Judith und ihrer Gastschwester, was echt gut tat mal mit Leuten zu reden, die schon ein Austauschjahr hinter sich haben und ja, es war sehr schön. Abendgegessen haben wir dann in einem Foodcorner. Es gab verschiedene Möglichkeiten und ich hatte ein gegrilltes Lachsfilet mit Kartoffeln, sehr lecker! Zurück in der Jugendherberge wurde noch viel geredet, gelacht und Billiard gespielt. So gegen 1.00 Uhr bin ich dann aber auch mit schmerzenden Füßen und kompletten Sprachchaos ins Bett gefallen.

Mittwoch 28.10:

Meine Stimme lässt nach, diese ganze trockene Luft in den Museen zerstört mich und in der Gruppe redet man halt auch nicht dauerhaft im Flüsterton.

Nach dem Frühstück hat sich die Gruppe geteilt, manche sind ins Modern Art Museum, andere in die Stadt. Ich bin mit in die Stadt, da ich noch nichts wirklich von der Innenstadt mitbekommen hatte und auch noch meinen Secret Santa kaufen musste. Die im Museum haben tatsächlich Viktoria gesehen mit Ehemann und Kindern, aber ja. Sie waren auch nur Besucher und Menschen.

In der Innenstand fand eine Militärparade statt, keine Ahnung wieso aber war ganz cool.

Den Nachmittag waren wir im Vasa Museum und das war auch nochmal eine echt coole Sache.

Googelt euch mal die Geschichte hinter dem Boot zusammen! Es war statisch so schlecht, das ein kleiner Windstoss es schon nach 20 Minuten zum Sinken gebracht hat. Da war es noch gar nicht aus dem Hafen von Stockholm draußen. Da lag es dann eine Ewigkeit bis bis es jetzt zusammengebaut wurde und wieder dort steht. 96% sind Original,  nur Nägel und Schrauben wurden ersetzt.

Es ist riesig und das Vorbild für die Black Pearl! Auf alle Fälle einen Besuch wert!

Danach sind wir noch ins YFU Büro, was ziemlich klein aber richtig schnuckelig ist!

Wir haben uns ein wenig mit den YFU Mitarbeitern unterhalten und es waren alle sehr erstaunt, dass ich diese Gespräche alle auf schwedisch geführt habe… Ja so ist das halt 😀

Zum Abend gab es Pizza und mal wieder wurde ich kritisiert für meine Art Pizza zu essen, da ich halt von Innen nach Außen esse bei großen Pizzen, weil der Teil innen halt einfach der beste ist und ich ihn gerne warm essen möchte 😀

Geschlafen wurde in der Nacht nicht wirklich viel… Nachdem die Bescherung von Secret Santa war und wir unser Feedback zum Trip abgegeben haben wurde der Abend schon ausklingen gelassen.

Donnerstag 29.10:

Frühstück und dann Koffer packen, Zimmer putzen und ja 🙂

Um 9.30 gab es dann nach großer YFU-Tradition einen Umarmungskreis, echt schön so viel Umarmungen zu bekommen 😀 Gegen 10.30 sind dann auch die letzten, mitunter ich, Richtung Innenstadt. Einige sind eben erst Nachmittags abgereist und wir haben dann im Hauptbahnhof unsere Koffer in Spinte gepackt, ist einfacher als immer mit uns herumschleppen 😀

Einige sind dann noch shoppen, worauf ich keine Richtige Lust hatte und auch nicht mehr das Geld.

Stattdessen haben Tobi, ein Schweizer den ich trotz dem komischen Schwitzer Dütsch gut verstehe :D, und ich uns ins Starbucks gesetzt, ich habe eine Kürbis-Latte getrunken und wir haben einfach einen schönen gemütlichen Nachmittag. Wir sind dann noch mit der U-Bahn ein bisschen rausgefahren und haben Godis für Tobi gekauft 😀

Zurück am Bahnhof haben wir die anderen wieder getroffen und damit dann auch ich wieder die andere Caro. Wir haben dann alle nacheinander verabschiedet und zum Teil ans Gleis gebracht, und ja am Ende waren nur noch Caro und ich übrig. Wir haben uns dann noch einen Salat bei Coop gekauft, sind dann an den Flughafen und haben dort noch ein bisschen gechillt, gegessen und ja. 10:00 Uhr war dann Boarding, der Flug war nicht ganz so entspannt die der Hinflug, da wir Gegenwind hatten war es ein bisschen ruckelig…. Hat mir nicht so gefallen, ich dachte wir sterben…. Alle anderen waren voll entspannt…. 😀 11.30 waren wir dann zurück in Luleå. Von 10°C in Stockholm in -7°C in Lullen war schon ein kleiner Schock aber ja…. 😀

Kleines Fazit:

Die Reise war wunderschön, es hat sich auf alle Fälle gelohnt und ich werde zurück kommen nach Stockholm!

Die Museen waren echt gut gewählt und es lohnt sich sie zu besuchen, auch ein zweites Mal 🙂

Die Stadt hat viele verschiedene Gesichter und Fassaden, ist sehr international und sehr schnelllebig.

Ich könnte mir echt gut vorstellen später Mal eine Zeit dort zu leben, doch für mein ATJ bin ich froh in meinem Häuschen hier im Wald zu sein. 🙂

Schönen Sonntag euch noch!

Hej då!
Caro ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..