
Hej meine Liebe ❤
Ich hoffe euch allen geht es gut!
Von mir habt ihr ja in letzter Zeit erstmal nichts gehört gehabt, wofür ich mich auch nochmal hier entschuldigen möchte. Doch ich hatte meinen letzten Tage in Schweden und wollte die eben auch voll und ganz genießen und habe deshalb BEWUSST NICHT gebloggt.
Doch dafür werdet ihr jetzt um so mehr in nächster Zeit bekommen!
Meine letzte Woche in Schweden war ziemlich voll gebucht.
Freitag habe ich meinen letzten Schultag gehabt mit „Studenten“ und allem.
Dazu wird nochmal etwas extra kommen.
Samstag war ich dann in Luleå auf der Pride Parade und ich muss eins sagen: Ich muss zu mehreren in Zukunft! Die Stimmung ist einfach nur super, ausgelassen, entspannt und schön! Ich war dort mit einer Schulfreundin und meinem Gastbruder.
Sonntag waren wir dann auf einem Volkstanz-Festival und ich habe meiner Gastfamilie geholfen die CDs und Bücher zu verkaufen und habe auch wenig getanzt.
Montag – die letzte Woche beginnt.
Den Vormittag über habe ich zu Hause darauf gewartet, dass mein 40kg schweres Paket abgeholt wird. 40 KILO!!!! Am Abend habe ich dann mein Abschiedsgeschenk eingelöst, eine Zirkuskarte. Es war echt eine gute Mischung aus lustigen Sachen, Akrobatik und Tiershows, wobei bei diesen am meisten Kleintiere wie Hunde eingesetzt wurden, was ich sehr gut finde!
Dienstag – Der Tag der Abschiede.
Caro und ich sind das letzte Mal in die Schule um noch unsere Zeugnisse abzuholen und uns noch einmal zu bedanken und zu verabschieden. Danach bin ich nach Luleå gefahren und habe mich von meinem Local Rep und seiner Familie verabschiedet. Das war wirklich ein schwerer Abschied, auch wenn ich weiß, dass es kein Abschied für ewig ist. Danach ging es nochmal nach Boden und dort habe ich mich mit einem sehr gutem Freund aus meiner Klasse getroffen und wir haben bei ihm gefikat, gequatscht und ja, auch dieser Abschied hat echt ein bisschen weh getan.
Mittwoch – IKEA!
Ich war tatsächlich das erste und letzte Mal für meinen Austausch in einem schwedischen IKEA. Es unterscheidet sich nicht wirklich dem deutschen, aber eine Sache war unterschiedlich für mich: Ich konnte die Produktnamen verstehen und plötzlich hat alles ein wenig mehr Sinn ergeben! 😀
Danach sind wir noch bei CandyWorld gewesen und auch noch in einem Outlet für die Mumin-Sammlertassen und dort habe ich dann auch eine Tasse bekommen.
Donnerstag – Aufbau, Vorbereitung
Eigentlich stand auf meiner To-Do-Liste für Donnerstag „letztes Mal Wäsche waschen“ und „anfangen zu packen“ doch das hat nicht so ganz geklappt. Denn meine Gastschwester hat sich 8 neue Essstühle gekauft und auch neue Kisten für Regale, die aufgebaut werden wollten und dann eingeräumt werden sollten. Da mir IKEA-Sachen aufbauen sowieso wirklich echt viel Spaß macht und ich auch aufräumen kann, außer bei mir selbst :P, habe ich den ganzen Tag damit verbracht eben genau dies zu machen und habe mein Zimmer, Wäsche und Koffer aus dem Blick verloren.
Freitag – Midsommar
Am Freitag war dann Midsommar, und für mich hieß das auch, dass es das letzte Wochenende in Schweden sein wird!
Doch Midsommar selbst war einfach nur perfekt!
Wir sind gegen 10 Uhr in die Stadt gefahren, haben dort dann unsere Blumenkränze aus echten Blumen geflochten, dann wurde die Midsommarstange, also der Maibaum aufgestellt und rund herum getanzt. Danach sind wir nach Hause und haben, weil das eine schwedische Tradition ist, Erdbeeren gegessen. Dann wurde noch gegrillt, das hatte ich mir gewünscht und ja, dann war auch schon wieder dieser Tag gelaufen.
Samstag – Storforsen
Ein letzter Ausflug. Wir sind an den größten Wasserfall in unserer Umgebung gefahren. Allerdings sind die meisten Wasserfälle in Schweden mehr Wassertreppen, das Wasser fällt also auch dort nicht wirklich runter. An den Seiten ist eine wirklich schöne Steinlandschaft, da das Flussbett von Jahr zu Jahr schmaler wird, allerdings auch tiefer dort wo es noch ist. Das führt dazu, dass man dann als Kind, und auch als Austauschschüler, in diesen Steinen herumklettert und baden geht, da immer noch kleine Bächlein dort hinunter fließen. Ja, also 8 Grad Wassertemperatur war dann nicht so warm wie es sich vielleicht anhört. Aber da wir ungefähr 20 Grad hatten, war es eine schöne Abkühlung. Samstagabend habe ich dann an der Nähmaschine verbracht, da ich meinen kleinen Gastgeschwistern, die ja bei Harry Potter-Fans sind, jeweils ein Kissen genäht habe aus alten T-Shirts mit Harry Potter Wappen und Zitaten, da ich die T-Shirts nicht mehr mit nach Deutschland nehmen wollte. Somit war dann auch am Samstag noch immer nichts gepackt.
Sonntag – Abschied und Packen
Am Sonntag morgen sind meine Gasteltern in ihr Sommerhaus nach Kiruna gefahren, da dort derzeit einiges umgebaut wird und sich Handwerker für Sonntag Nachmittag angekündigt haben. Das hieß für mich, dass ich mich eben schon ein Tag früher von ihnen verabschieden müsste und konnte. Der Abschied war herzlich, aber uns war allen bewusst dass wir uns wieder sehen werden, daher war es nicht so schwer. Am Mittag wurden dann auch meine kleinen Gastgeschwister von ihrem Vater abgeholt, da sie mit dem in Urlaub fahren werden. Noch ein Abschied, und dieser war wirklich hart. Denn die beiden sind einfach meine süßen, die mir so sehr ans Herz gewachsen sind! Doch auch das hat geklappt und ich habe einen Plüschhund gekommen, einfach so zuckersüß!
Danach ging es dann als packen, ungefähr 16 Stunden vor meinem Abflug habe ich dann auch mal angefangen zu packen 😀 Ja, ihr könnt euch vorstellen dass ich nicht wirklich viel geschlafen habe in der Nacht auf Montag, aber dafür war meine Woche umso schöner! In der Nacht habe ich auch noch Post-Its im ganzen Haus aufgeklebt mit „Danke für…“. Die Idee habe ich auf meiner REO bekommen und meine Gastmutter hat mir auch schon eine Mail geschrieben, dass sie schon ein paar aber noch nicht alle gefunden haben und sie sich sehr darüber gefreut haben 🙂
Ja, jetzt sitze ich gerade auf dem YES, das Young European Seminar, die inneneuropäische Abschlussveranstaltung von YFU, doch dazu werdet ihr nochmal einen extra Beitrag bekommen!
Ich bin froh wieder bei euch zu sein!
Hab euch lieb!
Hej då!
Carro