September 2019

Der September war krass! So so krass.
Was alles passiert ist, gibt es jetzt hier zu sehen und zu lesen.

Der Monat fing an mit dem 96. Geburtstag meiner Uroma. Die ganze Familie war mal wieder zusammen und auch wenn es wie immer wieder mal hektisch war, war es auch sehr schön alle wieder zu sehen.

Ein paar Tage später ging es endlich mit unserer Küche weiter.
Wir haben jetzt Abschlussleisten, damit nicht der ganze Dreck mehr unter die Schränke rollen kann und unsere Geschirrspülmaschine hat eine Deckplatte bekommen. Endlich!
Jetzt müssen nur noch irgendwann die Regale aufgehangen werden und dann sind wir fertig. Wuhuu!

Doch vor Allem war der September mal wieder ein Monat in dem ich viel unterwegs war. Angefangen mit dem Poetry Slam for Humanity, Solidarity and Diversity in Bad Kreuznach. Es war ein Open Air Slam auf einem Bootssteg der wackelte. Sehr schön und trotzdem sehr unangenehm beim Auf- und Abgang. Der Slam war sehr sehr schön, besonders weil mein wundervoller Sven Timpe organisiert und moderiert hat und wir an dem Abend dann spontan unser Team „LeiderGeil“ gegründet haben, mit dem wir jetzt auch beim Teamslam bei den deutschsprachigen U20 Meisterschaften an den Start gehen werden.

Von Bad Kreuznach ging es dann früh morgens weiter nach Köln. Dort hatte ich 2 Tage Planungstreffen des Landesgruppenvorstands von meinem Ehrenamt bei YFU. Es war extrem motivierend für mich zu sehen, dass wir die aktuelle Situation einschätzen zu wissen und sie so eben auch beeinflussen können. Wir haben das letzte Jahr evaluiert und das nächste geplant und hatten dabei auch wie immer sehr viel Spaß. Abends gab es dann auch einen kleinen Roadtrip zur Tagung mit coolen Gesprächen und noch besserer Laune und Musik. Für mich hat sich hier mal wieder gezeigt, warum ich Ehrenamtliche bei YFU bin. Das alles ist für mich Spaß, Weiterentwicklung, Freunde und schon fast Familie.

Weiter ging es dann mit einem Kurzurlaub. Ich habe meinen besten Freund überrascht und so sind wir mittags auf die Autobahn und er hatte bis 10 Minuten vor Ankunft keine Ahnung wo es hingeht.
Ich liiiiiebe solche Überraschungen, zum Leid meines Umfelds 😀
Wir haben dann erstmal Magdeburg unsicher gemacht und eine sehr fotogene Brücke gefunden. Sowie Soya-Latte mit Mandelmilch-Baileys aus Riesentassen.

Processed with VSCO with kp5 preset
Riesentasse mit 2 Henkeln – Liebe

Am nächsten Tag ging es dann weiter nach Dessau, um uns dort alles rund um Bauhaus zu erfahren. Bauhaus feiert dieses 2019 das 100 jährige Jubiläum und eigens dafür gibt es nun ein neues Museum.
Also sind wir dank Kombiticket in das Museum, die Universität und die Meisterhäuser gekommen. Ich möchte euch nicht zu viel Einblick geben, da ich den Besuch absolut empfehlen kann. Aber ein paar Schnappschüsse muss ich hier dann doch unterbringen, da sich die Gebäude als äußerst schöne Kulisse herausgestellt haben.

Und neben schönen Fensterfronten gab es dann noch diesen sehr schön aussehenden, jedoch sehr unbequemen „Sessel“. Und Karottenkuchen. 😀

Wie man sieht bin ich ein absoluter Profi in Sachen posen 😀 Naja, ehrliche Bilder sind dann doch eher mein Ding als irgendwie gestellt und so bin ich doch sehr zufrieden über die Bilder.

Zuhause angekommen ging es an den Laptop: Neue Texte schreiben, denn schon bald geht es nach Erfurt zur deutschsprachigen U20 Meisterschaft im Poetry Slam und dafür wollte ich dann doch gerne noch was Neues ausprobieren. Auf das Schreiben folgte dann auch das Auftreten und das diesen Monat beim Odenwald Slam; einmal in Dieburg und einmal in Etzen-Gesäß. Und zu meiner eigenen Überraschung habe ich beide gewonnen.
Das ist für mich absolut nicht selbstverständlich, denn tatsächlich habe ich davor bei 20 Slams nur einen gewonnen und mich damit für die Meisterschaften in Erfurt qualifiziert. Es macht Spaß zu gewinnen, doch macht es doch viel viel mehr Spaß mit vollem Herzblut, Gefühl und so langsam auch mit Bühnensicherheit auf die Bühne zu gehen. Für mich waren die Slams sehr sehr wertvoll dank toller Gespräche, Freundschaft und wunderbarem Publikum. Danke Odelwald, danke an Martin, dem Slammaster im Odenwald, danke an alle anderen Slammer*innen!

Auch habe ich mich jetzt als Freiberufliche Künstlerin angemeldet, da ich dank meiner Slams nun auch moderieren werde. Wie krass! Nach nur einem Jahr auf der Bühne habe ich meinen ersten Vertrag in der Hand! Ich bin unendlich gespannt, wo mich das Slammen noch alles hinbringen wird.

Und das Ende fand der Monat jetzt mit der Abschluss-Modenschau meines besten Freundes. Er macht eine Ausbildung zum Modedesigner und ich war überwältigt! Wie man innerhalb von 3 Jahren so etwas erlernen kann ist für mich ein Wunder! Ich bin unendlich stolz und freue mich in Zukunft noch mehr von dir zu sehen!

erich2
Instagram: jana_gluchova

Doch der Monat hat mir jetzt am Ende auch gezeigt, dass ich mir eigene Grenzen setzen muss. Aktuell sitze ich mit einer akuten Arthritis im rechten Handgelenk vor meinem Laptop, kühle es und Hoffe darauf, dass die Entzündungshemmer bald wirken. Und trotzdem tippe ich jetzt einhändig diesen Beitrag. Warum? Weil es mir Spaß macht! Aber auch, weil ich mir vorgenommen habe am Ende des Monats einen Beitrag zu schreiben. Ich möchte in Zukunft auf alle Fälle besser darauf achten auf meine Grenzen zu achten, bevor mein Körper alleine die Notbremse zieht. Gleichzeitig macht es mir halt aktuell unendlich Spaß zu arbeiten und alles zu geben. Doch ein gesundes Maß braucht es trotzdem. Somit habe ich ja wieder was, an dem ich arbeiten kann 😉 Pause machen.

Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, einen schönen Start in den Oktober, in den Herbst und vergesst nicht mir auf Instagram und Facebook zu folgen, um alles mitzubekommen was nächste Woche bei der U20 Poetry Slam Meisterschaften passiert.

Ganz viel Liebe! ❤
Carro

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..