Hej meine Lieben ❤
Ich komme gerade vom Konfi-Camp.
Also eigentlich bin ich schon um 13.30 zu Hause gewesen, hab dann aber direkt mal noch 5 Stunden geschlafen, da die letzte Nacht nur 3 Stunden „lang“ war…
Ich möchte euch kurz ein bisschen vom Konfi-Camp berichten.
Das Konfi-Camp ist für alle Konfirmanden des kommenden Jahres aus meinem Kirchenbezirk. Dieses Jahr war ich das erste Mal als Teamrein dabei, was echt richtig Spaß gemacht hat!
Wir waren eine Gruppe von 90 Konfis und circa 30 Teamern.
Wir sind Freitag Morgen mitten in den Streik rein, und sind nur mit einer halben Stunde Verspätung angekommen. Nachdem wir das Tagungshaus bezogen hatten, gab es ein Geländespiel! Und das hat mich so sehr ans VBT erinnert! (Hier der Bezug zum ATJ)
Ich hab nämlich keine Kleingruppe betreut sondern hab immer wieder kleine Spiele gespielt, wenn es gerade Stau gab. Diese Spiele waren alles Enegizer. Mir ist dort erst bewusst geworden, wie sehr ich das alles doch vermisse! Denn die Enegizer auf der VBT haben einfach besser funktioniert, denn wir waren alle 4 Jahre älter als jetzt die Konfis und konnten einfach schon über uns selbst lachen, und das ist ja das um was es dabei geht.
Trotzdem waren die 3 Tage wunderschön! Es hat super viel Spaß gemacht und ja. Gestern Abend hatte ich dann mitunter meinen ersten „großen“ Abschied. Denn das nächste Konfi-Camp ist erst in einem Jahr und somit werde ich dann nicht dabei sein. Leider steht es in den Sternen, ob es überhaupt noch ein Konfi-Camp geben wird, da beide Hauptamtliche den Stjpa eine neue Stelle haben und die Neuen das ja nicht genauso übernehmen müssen.
Für mich war es gestern Abend ein Schock.
Ihr müsst euch vorstellen, wir sitzen nachts um halbeins im Stuhlkreis, geben Feedback über die Tage, den Ablauf und alles. Dann kommt ein Junge noch vor mir, der gerade Abi gemacht hat und nächsten Monat für ein Jahr nach Neuseeland gehen wird als AuPair und auch nicht weiß ob er danach noch mal zu uns zurück kehren wird, da dann Studium etc. ansteht. Wir wussten es eigentlich alle aber trotzdem ist es ein harter Abschied. Dann kam ich und auch ich hab mich da zum ersten Mal richtig verabschiedet. Die meisten werde ich wahrscheinlich noch beim Sommer-Abschluss-Grillen sehen, aber ja, mehrere halt auch nicht mehr wahrscheinlich. Es war schon komisch so das erste Mal zu sagen „Hey Leute. Für mich war es auch die letzte große Aktion. Ich werde in 3 Monaten ebenfalls für ein Jahr gehen, allerdings nach Schweden“
Ja und als dann noch eine langjährige Teamrein sich groß verabschiedete, weil sie nun umzieht, war die Stimmung eigentlich schon echt gekippt… Doch dann kam eben die Nachricht, dass auch noch die beiden Hauptamtlichen gehen und somit irgendwie alles ein wenig in der Luft hängt…
Mir hat es ein wenig den Boden unter den Füßen weggerissen.
Auf der VBT habe ich gelernt, dass wir uns in dem Jahr verändern werden und auch hier die Menschen weiterleben und sich verändern.
Doch trotzdem hatte ich bei der Gruppe gedacht, dass ich eben für ein Jahr abhaue, das haben bei uns schon mehrere gemacht, ich dann zurück komme und alles wie vorher weitergeht.
Doch jetzt wird es komplett anders sein, wenn ich wieder da bin. Viele Teamer werden aufgehört haben, weil sie Abi schreiben oder wahrscheinlich auch weil ihnen die neuen Hauptamtlichen nicht gefallen. Ich hoffe einfach dass ich wenn ich zurück komme noch bekannte Gesichter vorfinden und Menschen die mich in ihre Arme schließen….
Ja ich hoffe ich habe euch mit dem Post nicht genervt.
Es hat nicht alles was mit (m)einem ATJ zu tun. Aber die Kernaussage steht:
In dem Jahr wird sich alles verändern.
Es können nur Kleinigkeiten sein, aber es kann auch so riesig sein wie in diesem Fall…
Aber diesem Risiko war ich mir ja auch irgendwie bewusst und das ist ja auch der reiz.
Ich hoffe ihr hatten ein schönes Wochenende,
ich werde jetzt mein Geschichtsreferat fertig machen und morgen dann halten 🙂
Hej då!
Caro ❤