Hej meine Lieben ❤
MYO, hört sich komisch an?
Dabei ist es einfach nur mal wieder eine Yfu-Abkürzung, um genauer zu sein die Abkürzung für Mid-Year-Orientation. Gut die Hälfte meines Austauschjahres ist jetzt schon um und ich bin unglaublich glücklich!
Bei dem Seminar hatten wir die schöne Gelegenheit in einer Kirche zu übernachten, wir haben ein internationales Buffett gemacht und viel geredet 😀
Genau darf ich natürlich wieder nicht berichten, aber ich kann euch natürlich erzählen um was es ungefähr ging, dies ist nämlich kein Geheimnis 😉
Wir haben darüber geredet was das letzte halbe Jahr passiert ist, ob wir damit so gerechnet haben, was der Mittelpunkt dieser Zeit war und wie es jetzt weiter geht.
Das Wochenende war echt schön, wie eigentlich jedes YFU-Wochenende! Das könnt ihr ja auch schon auf dem Bild oben sehen 😀
Montags kam ich dann in der Schule an und wurde überrascht!
Diese Woche hat das Ökonomie-Programm Besuch im Rahmen des Rasmus+ Projekt, mitunter aus Deutschland. Dafür wurde ich dann gefragt, ob ich einwenig Übersetzer spielen möchte und habe natürlich zugestimmt! Das schöne ist auch noch, dass die deutsche Gruppe aus meiner Region kommt 😀
Doch gleichzeitig hat mich das Treffen schockiert, da ich erst dadurch bemerkt habe wie Schwedisch schon meinen Alltag bestimmt!
Ich mische andauert schwedische Wörter in mein Deutsch, was Caro und mir nicht auffällt da wir es ja trotzdem verstehen. Doch der Besuch versteht es ja natürlich nicht 😀 Und ja dadurch fällt mir erst auf, wie viel ich schon auf Schwedisch denke und auch träume!
Es fühlt sich echt super an!
Ja, was wir genau gemacht haben, wie die Gruppe aussieht und was wir so gemacht haben werde ich euch in einem anderen Blogpost schreiben.
Ich wünsche euch allen eine gute Nacht!
Hej då!
Caro ❤
Ein Kommentar zu „MYO“