4 Wochen

Hej meine Lieben ❤

In 4 Wochen sitze ich in Berlin auf dem YES.
Dem europäischen Abschlussseminar von YFU.
Und danach geht es nach Hause.

In etwa einem Monat ist alles vorbei.
Das Jahr ist gelaufen.
Und ich bin glücklich.

Bin ich ein schlechter Austauschschüler weil ich glücklich bin nach Hause zu fliegen?

Es ist nicht so, dass ich es hier nicht mag.
Doch ich habe das Gefühl, dass ich meine Zeit hier jetzt hatte.
Meine Klasse geht jetzt von der Schule, meine Freunde verbreiten sich über ganz Schweden um zu studieren und jaa. Ich sitze hier irgendwie fest.
Es bewegt sich nicht mehr voran oder zurück.
Es wird Zeit für etwas Neues.

Die Sommerferien werden extrem lange, da ich eine Woche hier in Schweden habe, dann eine Woche in Berlin und dann acht Wochen Zuhause. Also insgesamt 10 Wochen, in denen ich Deutsch lernen werde, mein Zimmer umbauen und einräumen, Schulsachen organisieren…. und vor allem meine Freunde und Familie wieder sehen!
Danach geht es in die elfte Klasse. 3 Jahre Schule, danach wieder ins Ausland.
Wie ich ins Ausland komme, wohin und genauere Pläne habe ich noch nicht, ABER YFU bietet so viele Möglichkeiten für die Volunteers, da werde ich schon etwas finden!

Doch bis dahin bleibt noch Zeit!
Zeit für unendliche Carlexa-Städtereisen für ganz viele Illustrations-Städtereiseführer, Zeit für ganz viele Bücher, Zeit für viele, lange Abende im Park, Zeit zum leben. (Oh jaa… So poetisch :D)

Das war es auch schon wieder von mir.
Ich werde jetzt den Sommertag auf irgendeiner Wiese verbringen und genießen & das solltet ihr auch machen!

Hej då!
Carro ❤

4 Kommentare zu „4 Wochen

  1. Na, die Carro wird es doch hoffentlich auch mal bis nach Thüringen schaffen :o)!
    LG,
    Susann (Mama von A.)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..