Abschluss, Koffer, Visa…

Hej meine Lieben ❤

Kommen wir erst mal zum Thema Abschluss!
Letztes Wochenende war die Abschlussparty unserer gesamten Stufe.
Es war wirklich einiges an Organisationsarbeit, aber es hat sich gelohnt! Die Party war wirklich ausgelassen und schön! Montags ging es dann direkt weiter mit der Abschlussparty meiner Klasse, die ebenfalls sehr gelungen war! Wir haben einen schönen Abschluss für die vergangenen 6 Jahre gefeiert! Der letzte Schultag am Freitag war dann nochmal ein Höhepunkt unserer Zeit.

Wir haben am Ende eine Aktion gehabt, die sich „warmer Rücken“ nennt. Kurz erklärt: Jeder bekommt einen Zettel auf den Rücken geklebt und einen Stift in die Hand und dann geht es los! Jeder  kann jedem was auf den Zettel schreiben, ohne dass die Person weiß, von wem es ist. Einzige Regel: Es werden keine Beleidigungen drauf geschrieben! Mein Zettel war voller Glückwünsche für Schweden 🙂

Deshalb kommt der Post auch jetzt erst, da ich einfach erst Mal alle Feierlichkeiten abschließen musste.

Am Mittwoch habe ich dann noch mein Deutsches Tanzabzeichen abgelegt vor einem offiziellen ADTV-Richter. Jeweils „sehr gut bestanden“. Bin jetzt ausgezeichnet mit dem Bronze-, Silber- sowie Gold-Abzeichen. Danke dafür nochmal an meine beiden Tanzpartner!

So dann kommen wir jetzt Mal zum eigentlichen Thema, was für alle werdenden ATS interessant und von Bedeutung ist! DER KOFFER!!!

Das hier ist also mein Kofferset! Für den Flug werde ich allerdings nur den ganz großen und den ganz kleinen benutzte, der dritte, mittlere Koffer wird hierbleiben, vielleicht aber leer dann nach Schweden geschickt um dann voll mitgenommen zu werden als extra Gepäckstück (welches sich die Lufthansa ordentlich bezahlen lässt!!!).

Der große Koffer hat die Maße 47x31x75cm also 153cm als Summe und somit noch 5cm unter der Freigepäckbestimmung, wobei es ja ein Weichkoffer ist und er sich somit noch ausdellen kann, weshalb diese 5cm wahrscheinlich auch noch ausgenutzt werden.

Der kleine Koffer wird mein Handgepäckskoffer und passt mit den Maßen 38x20x55cm ebenfalls genau in die Bestimmungen der Lufthansa.
Der mittlere Koffer hat die Maße 42x27x65cm.
Das ganze Set kostet um die 150€ je nachdem, wo ihr es bestellt.
Ich habe es bei Koffer-Arena bestellt, Otto bietet es auch an.
Bei Koffer-Arena bekommt man 7,50€ Rabatt, wenn man in Vorkasse tritt, anstatt sie auf Rechnung zu kaufen, was ich genutzt habe, da das Geld so oder so weg ist und ich jeden Euro sparen möchte.

Hier mal noch der Link zu dem Koffer:

Koffer Arena

Otto

Es gibt das Set auch noch in 2 anderen Farben; schwarz mit weißen Punkten und grau-blau meliert.

Ich habe zwischen schwarz und rot hin und her überlegt, doch am Ende ist es rot aus einigen Gründen geworden:
1. Rot ist meine Lieblingsfarbe
2. Rot erkenne ich auf dem Laufband am Flughafen ziemlich gut.
3. Rot haben nicht so viele andere Fluggäste (hoffe ich doch)
4. Schwarz ist zu langweilig und zu mainstream.

Das ist natürlich meine eigene Meinung zu dem Thema aber ja 😀
Ich bin glücklich über die Koffer!

So dann noch zu einem wichtigen Thema für alle ATS!!! GELD !!!
Und damit meine ich nicht die Finanzierung eines ATJ sondern die Sache mit „Wie kommt man am besten und am billigsten an Geld im Ausland“

Ich bekomme dafür eine Visa-Prepaid-Karte. Langes Wort aber ziemlich einfache Sache:

Ich genieße jeden Vorteil, den eine Kreditkarte hat, in dem Fall die Visa-Karte – nur mit dem Unterschied dass ich dahinter keinen Kredit habe, sondern sie selbst mit Geld „aufladen“ muss (Prepaid). Das ist die Lösung für alle unter 18-jährigen, deren Eltern eben nicht einfach mal ihre Kreditkarte mitgeben wollen (was irgendwie verständlich ist meiner Meinung nach).

Das ganze bieten einige Kassen und Banken an, ich habe meine jetzt von der Sparkasse, da ich dort eben auch mein Konto habe. Informiert euch einfach mal bei eurer Kasse oder Bank, gegebenenfalls müsst ihr zu einer anderen Bank.

Aber alleine mit einer Kreditkarte komme ich noch immer nicht komplett über die Runden, weshalb ich jetzt noch eine „V-Pay-Card“ bekomme. Das V-Pay verfahren kommt ebenfalls von Visa und ermöglicht einem normalen Giro-Konto durch dieses Upgrade Geld abzuheben im Ausland ohne Gebühren zu bezahlen. Dies gilt aber nur an den Automaten, welche mit dem „V-Pay“-Zeichen gekennzeichnet sind. In Deutschland kann man sogar in ausgewählten Supermärkten (z.B. Rewe) mit der V-Pay Karte an der Kasse kostenlos Geld „abheben“.

V-Pay ist in Schweden sehr weit verbreitet, weshalb ich mich zu dieser Lösung entschlossen habe.

Leider bietet meine Sparkasse dieses Verfahren noch nicht an, weshalb ich jetzt zu einer anderen Bank gehen musste. Dort wurde dann ein neues Konto für mich eröffnet.

Im Ausland werde ich jetzt also 3 Konten zu verwalten haben, ziemlich anstrengende Sache, aber es wird schon gehen. Haben andere Menschen ja schließlich auch.

So das war es dann auch jetzt mal von mir wieder.

Nächsten Mittwoch ist meine Abschiedsparty und dann sind es auch nur noch 2 Wochen bis zum Abflug. So langsam wird mir klar, dass ich wirklich fliege…

Schönes Wochenende euch allen und schöne Ferien an alle, die sie schon haben und an alle anderen: die Tage haltet ihr auch noch durch!

Ach ja und nur so zur Info; Die Dänemark-Fahrer sind seit gestern in Dänemark und die Finnen fliegen nächsten Mittwoch.

DAMIT IST DIE SAISIN 15/16 OFFIZIELL ERÖFFNET!!!

Hej då!
Caro ❤

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..