Hej meine Lieben ❤
Es sind die kleinen Kleinigkeiten, die das Leben eines Austauschschüler aufregend machen. Sie lassen einen staunen, an zu Hause zurückdenken und lassen die ein oder andere Frage auftauche. Doch die bringen einen auch immer wieder zum lachen.
Ein paar dieser Kleinigkeiten möchte ich euch heute hier präsentieren.
1. Kaffee & Tee
In Deutschland habe ich morgens einen Kaffee getrunken und abends dann mal einen Tee. Hier ist es genau umgekehrt 😀
2. Kaugummi
Das Kaugummi ist hier in kleinen Tütchen mit Zipp-Verschluss und nicht in Papier oder Plastikboxen.
3. Süßigkeiten
Diese isst man hier nur samstags, jedenfalls wird es den Kindern so beigebracht und viele Erwachsenen probieren sich auch dran zu halten.
Und dann kauft man sie nicht fertig verpackt, sondern stellt sich seine eigene Tüte zusammen an ganzen Regalen und bezahlt dann nach Gewicht.
4. Schule
Schule hier macht Spaß, Lehrer duzt man, am Ende der Stunde bedankt sich der Lehrer bei den Schülern für die Stunde und das ganze Feeling ist entspannter und offener. Es wird einem nicht so ein Riesen Druck aufgebaut, im Gegenteil. Die Lehrer probieren die Schüler zu beruhigen, welche sich selbst den Druck aufbauen. Außerdem kann man im Gymnasium (mit der dt. Oberstufe gleichzusetzen) Programme wählen und dann hat man seinen Schwerpunkt und muss nicht alles weitermachen.
5. Alltag
Schule ist länger und man isst auch dort zu Mittag, danach geht es nach Hause oder zum Training, für Zeit mit Freunden in der Stadt bleibt eigentlich nicht.
Abendessen gibt es dann mit der ganzen Familie!
Ja das waren mal ein paar Eindrücke!
Ich wünsche euch eine schöne Woche!
Hej då!
Caro ❤