Hej meine Lieben ❤
Ja ich weiß es ist nicht Sonntag, aber mein Wochenende wird ziemlich voll sein und deshalb schreibe ich euch heute 🙂
Also die Woche war ziemlich normal, bis auf die Außnahme, dass ich die Klasse gewechselt habe!
Ich bin jetzt in ES13, also in dem Abschlussjahrgang. Ich kann allerdings keinen Abschluss machen, da ich nicht genügend Punkte habe. Diese sammeln die Schüler hier nämlich die ganzen 3 Jahre auf dem Gymnasium. Aber ich darf mitfeiern wenn es dann soweit ist 😀
Am Montag kam das Cast für Rent, ich bekomme ein Solo in einer der Bands wenn ich das richtig verstanden habe 😀 Es gibt halt so ziemlich viele Szenen mit Solos die aber nicht von einem direkten Charakter gesunden werden und da bin ich dann. Die Hauptrollen gingen alle an die Schüler des 3. Jahres. Die sind aber auch verdammt gut!
Meine neue Klasse bringt auch neue Fächer mit sich.
Ich habe jetzt:
Mathematik (3x 80min die Woche):
Matematik 2b – werde mir am Montag mal 3b angucken, ob das mein Level ist 😀
Englisch (2x 80min die Woche):
Engelska 7
Schwedisch (2x 80min die Woche)
Svenska 7
Religion (2x 80min die Woche):
Religion
Das sind die „normalen“Schulfächer
Musikfächer habe ich:
Chor (2x 80min die Woche):
Kör 2
Ensemble (2x 80min die Woche):
Ensemble 2
Musiktheorie (2x 80min die Woche):
GeMu 2
Musikproduktion (1x 80min die Woche):
MUSMUS
Schauspiel und Darstellung (1x 80min die Woche):
Estetiska Kommunikation
Gesangsunterricht (1x 30min die Woche):
Sång-Lektion
Schlagzeugunterricht (1x 30min die Woche):
Slagverk-Lektion
Unterricht in Schweden ist anders!
Englisch und Schwedisch:
Man kommt in den Raum, setzt sich da hin, wo man heute halt mal sitzen will.
Alle packen ihren Laptop aus, in unserem Programm ein MacBook Air.
Dann wird in der Dropbox ein Text aufgerufen, man liest ihn zusammen und dann wird eine Schreib-Aufgabe dazu gestellt und man bearbeitet diese den Rest der Stunde. Dabei hören alle Musik über ihre Kopfhörer, sind zwischendurch auch mal auf Facebook und und und. Es ist so wie Unterricht in Deutschland nur kleinschnittiger erklärt und dann macht man eben die Hausaufgaben in der Stunde.
Außerdem schreibt man eben dauerhaft am Laptop.
Mathe ist nicht viel anders:
Anfang der Stunde wird was erklärt, den Rest der Stunde werden Aufgaben dazu gerechnet, natürlich während man Musik hört 😀
Ich mag den Unterricht hier. Die Produktivität hängt alleine vom Schüler ab. Ich denke dass das eine gute Vorbereitung zum Studium ist!
Meine Musikalischen Fächer werden natürlich sehr ernst genommen, ist schließlich der Schwerpunkt, machen aber mega Spaß!
Heute Abend ist die Insparks-Party, also die Aufnahme der neuen Schüler und es wird sehr sehr witzig werden 😀
Das restliche Wochenende verbringe ich mit Caro und unserer Junior-Area-Representive, die auch Caro heißt 😀 Wir werden uns Samstag in Luleå treffen und irgendwas unternehmen.
In diesem Sinne schönes Wochenende, am Sonntag kommen Mal ein paar Bilder 🙂
Hej då!
Caro ❤